Stadtvision Bruck an der Mur 2030 › Foren › Visionsthema: Kultur › Neue Kleinkunstbühne in der Brucker Altstadt
-
12. September 2017 um 16:53 #299
Mit dem Dachbodentheater 2.0 eröffnet nach einjähriger Pause wieder eine neue, moderne Kleinkunstbühne in der Brucker Altstadt. In der Herbstsaison lockt das Theater mit zahlreichen Konzerten, Kabarettabenden, Theateraufführungen und Poetry Slam.
Im City-Center in der Roseggerstraße 18 haben Andi Peichl und Fritz Kabinger mit Unterstützung des „Hausherren“ Sascha Auer und der Stadt Bruck an der Mur den idealen Standort für ihre neue Kleinkunstbühne im Herzen der Brucker Altstadt gefunden. Neben Musik- und Kabarettveranstaltungen, Theateraufführungen sowie Poetry Slams wird der 120 Sitzplätze fassende Theaterraum auch für Fremdveranstaltungen, Vereins-, Firmen- und Privatfeiern zur Verfügung stehen.
Die Stadt Bruck unterstützt die neue Kleinkunstbühne im City-Center mit einer Förderung von 20.000 Euro, zur Finanzierung des Umbaus wurden auch zwei Benefizveranstaltungen organisiert. Mit Paul Pizzera und Otto Jaus treten am Freitag, dem 15. September 2017, die zur Zeit wohl begehrtesten Musikkabarettisten des Landes für das dachbodenTHEATER 2.0 auf – kaum verwunderlich, dass die Veranstaltung bereits nach wenigen Vorverkaufstagen ausverkauft war. Schon im Juni sorgten insgesamt elf Kabarettisten im Kulturhaus für ein Gag-Feuerwerk der Extraklasse für die neue Kleinkunstbühne.
In den Sommermonaten setzte Kabinger, der das Dachbodentheater 2.0 als Einzelunternehmer führen wird, alle Hebel in Bewegung, um den Veranstaltungssaal für die Herbstsaison fertigzustellen. Zudem wurde der Theaterraum mit neuester Ton- und Beleuchtungstechnik ausgestattet. In den nächsten Wochen wird eine variable Bühne die Ausstattung vervollständigen. Zur Finanzierung dieser Investitionen dient neben der Förderung der Stadt Bruck und dem Erlös der Benefizveranstaltungen ein Kredit, der, läuft alles nach Plan, mit den Einnahmen durch die Fremdvermietung der Räumlichkeiten bedient werden soll.
Als Veranstalter sorgt Kabinger mit seinem Verein „Kultur im Glanz“ in den nächsten Monaten für einige hochkarätige Konzerte auf der neuen Bühne. Peichl eröffnete bereits am Samstag mit einer fulminanten und fast ausverkauften Vorpremiere von Clemens Maria Schreiners neuestem Programm die Brucker Kabarettsaison, mit seinem Verein „theaterdirekt“ wird er in den nächsten Monaten Stars und Newcomer der Österreichischen Kabarettszene nach Bruck holen.Poetry Slam erobert Bruck an der Mur
Gemeinsam mit dem Grazer Verein „Performte Literatur und Slam – PLuS“ wird in Bruck auch erstmals dem Poetry Slam eine Bühne geboten. Das „PLuS“-Team um Mario Tomic und Anna-Lena Obermoser veranstaltet mit dem „Grazer Hörsaal Slam“ die größte, regelmäßige Poetry-Slam-Veranstaltung Österreichs, ab Oktober wird der Kulturverein in Kooperation mit „theaterdirekt“ und der Stadt Bruck erfolgreiche Slam-Poeten aus dem deutschsprachigen Raum nach Bruck an der Mur holen. Poetry Slam ist ein literarischer Vortragswettbewerb, bei dem selbstgeschriebene Texte innerhalb einer bestimmten Zeit (5 Minuten) dem Publikum vorgetragen werden. Die Zuhörer bewerten die Performance der Poeten und küren den Sieger.
Eröffnung am 20. September mit den Old School Basterds
Die offizielle Eröffnung findet am Mittwoch, dem 20. September, ab 20 Uhr mit den beliebten Old School Basterds statt, bereits zwei Tage danach wartet mit „Raphael Wressnig & the Soul Gift Band“ ein weiterer Höhepunkt. Am 4. Oktober sorgt Pepi Hopf mit „Der Seelentröster“ für den nächsten Kabarettabend, am 6. Oktober steht Mundart-Reggae mit Erwin R. & Band auf dem Programm.Vermietung und Eventplanung
Das Dachbodentheater 2.0 ist auch für Fremdveranstaltungen, Firmen-, Vereins- und Privatfeiern zu mieten, das Angebot reicht von der Miete des Saals bis zur vollständigen Eventplanung. Variable Preise bieten Veranstaltern die Möglichkeit eines zugeschnittenen Angebots. Bühne, Licht-, Ton- und Medientechnik, Security, Barpersonal, Catering, Bands, Zauberer und vieles mehr ist möglich.
Auf der neugestalteten Website http://www.dachbodentheater.at sind das aktuelle Programm sowie Informationen zur Miete des Theaters abrufbar, zudem sind Kartenreservierungen online möglich. -
AutorBeiträge
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.